đ SanitĂ€tsdienst Nikolausmarkt 2024 - Sicherheit inmitten von GlĂŒhweinduft und Lichterglanz đ
Das Einsatzteam am Samstag
Am 07. und 08. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolausmarkt zog fĂŒr das Wochenende in die Schlossstadt, vom Torbau bis zum Hinteren Schlösschen. Von Nachmittag bis Abend konnten sich an beiden Tagen zahlreiche Besucherinnen und Besucher von der weihnachtlichen Stimmung in Heusenstamm einnehmen lassen. Zahlreiche StĂ€nde lockten mit handgemachten Weihnachtsschmuck, Dekorationen und Schönem. SelbstverstĂ€ndlich war auch fĂŒr Leib und Seele durch die groĂen Vereine Heusenstamms gesorgt. So fand sich nicht nur GlĂŒhwein, Punsch und Bratwurst auf unserem Nikolausmarkt, sondern auch KĂŒrbissuppe, Krautspatzen, GlĂŒhsky und vieles mehr! In mitten voller buntem Treiben sorgten wir derweilen fĂŒr die medizinische Sicherheit!
đ Vorbereitung ist die halbe Miete
Bereits am Donnerstag der Woche haben unsere Vorbereitungen angenfangen: WĂ€hrend das DRK-Team die Fahrzeughalle belebte, wurden die RucksĂ€cke mit medizinischem Material geprĂŒft, FunkgerĂ€te aufgeladen und die Fahrzeuge beladen. Die Stimmung war konzentriert, aber voller Vorfreude â schlieĂlich war allen bewusst, wie wichtig eine lĂŒckenlose Vorbereitung fĂŒr das Wochenende ist. So konnten wir zu Dienstbeginn pĂŒnktlich und stressfrei starten.
Am Samstag trafen wir uns gegen 14:30 Uhr an unserer Fahrzeughalle. Nach dem Umkleiden startete der Einsatzleiter, Justus Braun, mit einem Vorwort. Wir haben noch einmal die Einteilung und besondere Details des SanitĂ€tsdienstes geklĂ€rt. Dann fuhren wir mit unserer Fahrzeugkolonne, bestehend aus PKW fĂŒr den Transport von Mannschaft, Rettungswagen fĂŒr die medizinische Komponente und GerĂ€tewagen fĂŒr die technische Komponente zu unserem Standort.
đ Unsere Unfallhilfestelle: Wie immer im Kindergarten Wiesenborn
Wie jedes Jahr haben wir unsere Unfallhilfestelle im Kindergarten Wiesenborn eingerichtet. Wir haben zwei Feldbetten und medizinische Verbrauchsmaterialien aufgebaut, und zusĂ€tzlich unsere Banner verbessere Sichtbarkeit aufgestellt Durch unsere groĂe TruppenstĂ€rke war der Aufbau im Nu erledigt. Und dann war es auch schon 15:00 Uhr, und der Nikolaus Markt war offiziell eröffnet. Mit unsere drei FuĂtrupps wurde immer sichergestellt, dass unsere SanitĂ€terin und SanitĂ€ter auf dem Nikolausmarkt-GelĂ€nde und gleichzeitig in der Unfallhilfestelle waren.
đ©č Gute Zusammenarbeit und ruhige Dienste
Die Zusammenarbeit fand gleich mit mehreren Partnern der Stadt statt. Die Einsatzleitung durch die Stadtpolizei, der Brandsicherheitsdienst der Feuerwehren Heusenstamm, der Fachdienst Sport und Kultur, eine beauftragte Sicherheitsfirma, Beauftragte des Bauhofs fĂŒr Elektronik, die Polizei und natĂŒrlich wir als DRK Heusenstamm waren alle Teil des vor Ort Teams. Insgesamt können wir auf ein ruhiges Nikolauswochenende zurĂŒckblicken. Lediglich am Sonntag konnten zwei gröĂere EinsĂ€tze verzeichnet werden. Bei beiden handelte es sich um Synkopen - also ein plötzlicher Ohnmachtsanfall. Die nachgeforderten RettungskrĂ€fte kamen kurze Zeit spĂ€ter zur Unfallhilfestelle und konnten die Patienten zur weiteren notfallmĂ€Ăigen Untersuchung in die Klinik transportieren.
Danke an alle Beteiligten zu diesem besonderen Dienst! đ
Zahlen & Fakten
đ Datum: 07. und 08. Dezember 2024
â° Dauer des Einsatzes: 15:00 Uhr - 21:00 Uhr & 14:00Uhr - 19:00Uhr
đ„ Anzahl der EinsatzkrĂ€fte: 12 (insgesamt an zwei Tagen)
âïž Anzahl der Hilfeleistungen: 2
đ« Art der EinsĂ€tze: 2 Synkopen
đ Fahrzeuge: Rettungswagen âRTWâ 90/85-1, GerĂ€tewagen âGWâ 12/59-1, Personenkraftwagen âPKWâ 12/16-1