🚨 Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendfeuerwehren
Der Berufsfeuerwehr-Tag ist eine Übung der Jugendfeuerwehren, bei denen die Jugendlichen - ähnlich Angestellten einer Berufsfeuerwehr - 24 Stunden im Feuerwehrhaus verbringen und viele kleinere sowie größere Einsätze absolvieren müssen.
💡 Vom 27.09. bis 28.09. haben zwei Mitglieder des Jugendrotkreuzes Heusenstamm mit einem Betreuer mehrere Übungen und Ausbildungen des Berufsfeuerwehr-Tages in Heusenstamm und Rembrücken unterstützt.
🥇 Am Samtag Nachmittag, gegen 16:00Uhr, alarmierte es zu unserem ersten Einsatz: Eine eingeklemmte Person unter einem Auto. Wir stabilisierten den Patienten und sprachen uns mit der Jugendfeuerwehr zwecks der technischen Rettung ab. Nach der Rettung durch die Feuerwehr wurde der Patient reanimationsbedürftig. Wir führten eine erfolgreiche Reanimation durch.
🥈 Um 17:30Uhr gab es den nächsten Alarm für uns. Wir rückten mit der JF zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus. Dieser Einsatz war als Ausbildung gestaltet. Wir wurden vom technischen Leiter durch das Schwimmbad Heusenstamm geführt und haben im Anschluss die Funktionsweise einer Brandmeldeanlage kennen gelernt. Besonderer Schwerpunkt lag auf der Chlorgasanlage und deren Sicherung im Notfall.
🥘 Nach einem gemeinsamen Abendessen haben wir an einer Stationsausbildung teilgenommen: Es ging um tragbare Leitern, die Dekontamination nach Gefahrguteinsätzen und die Benutzung von speziellen Tragen.
💤 Nach einem kleinen Snack bezogen wir unseren Schlafsaal im Feuerwehrhaus.
☀️ Den nächsten und letzten Einsatz mit unserer Beteiligung war nach dem Frühstück um 8 Uhr am nächsten Morgen. Es alarmierte zu einer brennenden Lagerhalle mit vermissten Menschen. Vor Ort angekommen bereiteten wir eine Verletztenablage vor und nahmen die, aus dem brennenden Gebäude Geretteten, von der Feuerwehr in Empfang. Wir führten eine Triage und Erstversorgung von insgesamt fünf Verletztendarstellern durch.
🏁 Zum Ende stand noch technischer Dienst an: unser Gerätewagen wurde gereinigt, aufgefüllt und wieder einsatzbereit in der Fahrzeughalle geparkt. Dann halfen wir noch den Jugendlichen beim Aufräumen im Feuerwehrhaus bevor wir die Heimreise antreten konnten.
🙏 Wir danken den Feuerwehren Heusenstamm für die Möglichkeit, den Berufsfeuerwehrtag 2025 zu unterstützen. Auch hier wurde wieder deutlich gezeigt, wie wichtig gegenseitige Vernetzung und Übung für den Ernstfall ist. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Menschen, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.
verfasst von Alexander R.